TAG 20: Dienstag 31 März 2020 Ende des dritten Teils
Meine Lieben da draußen hier endet der vierte Teil des K Wurf Blogs. Der Teil bleibt noch 3 Tage on Top bevor er auf seinen chronologischen Platz in der Berichterstattung zurückfällt. Ab morgen gibt es den Vierten Teil. Das handhabe ich so, weil die sehr umfangreichen Artikel (Posts) mit vielen Fotos und Videos lange brauchen um geladen zu werden, was lästig nicht nur beim lesen ist a er auch beim bearbeiten!
Die Nächte mit den Welpen sind relativ entspannt, was im Klartext bedeutet, dass man nicht 5 mal sondern nur drei mal aufstehen muss.
Heute Morgen wollten aber alle auf einmal ihr Frühstück. Und haben richtig doll geschrien. Dazu wollten sie nicht aufhören zu fressen. Kiba hat dann als erste gekotzt. Überfressen. Dann waren das einige mehr. Aber es ist schwer auseinanderzuhalten was Gier ist und was tatsächlich noch Hunger.Kini, Karlotta und Kaya können ohne Probleme ein gantes Fläschen auf ex trinken. Kini, den ich weiß Gott warum immer “ mein Kischiu“ nenne( wohl von mein Kinischu) schreit wie am Spieß, wenn er nichts mehr kriegt. Die Kleinen wissen was sie wollen…
Heute musste ich zur Arbeit jnd Angi hat den Wurf gehüttet. Ich kam zur Pause und beide saßen wir in der Kiste.
Nachmittag gab es aber ein Desaster. Ich hab die Kiste frisch umbezogen und Happy nusste wieder ihre Kinder wecken. Nun ist seit gestern die Kiste zu. Sonst kriechen die Kleinen raus.Happy kann sie nicht sehen vom Wohnzimmer aus und das macht sie nervös. Also will sie stäbdig rein ins Welpenzimmer und nachsehen ob sie noch da sind. Dann riechen die kleinen Monster sie und wachen auf. Dann geht sie kurz in die Kiste, säugt 5 Minuten und will schon wieder raus. Also heute Nachmittag hab ich sie nach so einer Aktion in der Kiste gelassen und ging Wäsche aufhängen. Als ich zurück kam, bot sich meinen Augen ein Bild des Elends: Ganze Kiste vorn und alle Welpen waren vollgeka….. Kini hatte sogar Kacke am Kopf! Bedeutete: Happy raus ( die null daran daxhte die Kinder zu putzen),alle Welpen raus. Kiste noch einmal neu beziehen ubd alle Kleinen waschen becmvor sie zurück dürften. O waia! Das gefiel bicht so gut.
Aber was sein muss,muss sein. Nachher haben sie aber süss gespielt und man ist entschädigt für alles.
Ich liebe einfach diese kleinen Vieher…. viei zu sehr…
TAG 19: Montag 30 März 2020 Geburtstag von unserem Hundesitter Berni
Aufgewacht war ich mitten im Winter. Ich staunte nicht schlecht. In der Nacht war ich noch mit den Großen im Garten (damit sie nicht nochmal buddeln) und habe den Himmel bewundert. Die Sichel des Mondes und die Sterne waren besonders beeindruckend. Über meinem Kopf der Große Wagen und gerade aus das „Himmlische W“ Kassiopeia. Unsere Kaya Kassiopeia ist mindestens genauso schön.
Aber am Morgen war alles anders und die Hunde freuten sich riesig über den Schnee:
Die Nacht mit den Kleinen war deshalb entspannt, weil ich, nachdem Happy dran war mit Füttern, einfach so erschöpft war, dass ich eingeschlafen bin. Deshalb ist sie auch wohl auch in der Kiste eingeschlafen. Die Babys hatten damit Luxus pur.
- Im Moment machen wir es so, dass die Happy frühestens alle zwei Stunden die Kleinen säugt. Dazwischen gibt es Flasche. Das schont die Mutterhündin und ihr Gesäuge und sie hat wieder Zeit Nachschub zu produzieren. Heute hab ich das erste Mal gesehen, dass sie im Sitzen säugt:
Einige Babys sind echt schon sehr gut beim Fläschchen. Karlotta, Kini ubd Kaya konnten es eh. Jetzt können auch Karamello, Keanu und seit heute Klara gut und schnell trinken. Aber Kiba, Kiara und Kirby tun sich noch sehr schwer.
Besonders viel Spaß macht mit den Welpen zu kuscheln. Wenn sie vollgefressen sind ist das besonders toll.Die,die nicht schlafen können,weil etwas Bauchweh gibt( wir stellen gerade um von Welpen/ Anfangsmilch auf Folgemilch über) lege ich auf den rücken und dann wird der Bauch massiert. Das ist einfach genial. Und wie sie danach schlafen- einfach zum brüllen.
Heute ist dazu noch ein besonderer Tag: unser Hundersitter Berni hat Geburtstag. Diesmal fiel die Feier klein aus- wir saßen beisammen bei einer leckeren Erdbeerentorte. Von hier noch einmal alles alles Gute!!! 🍾🎂🥂🎉🎊🎁♥💐Berni wünscht sich nur gesund zu bleiben und ich hoffe sehr, dasy sein bescheidener Wunsch in Erfüllung gehen wird.
Am Nachmittag war Berni allein mit den Großen, weil ich Blumen gepflanzt hatte. Dann aber habe ich den Wurf und die Großen übernommen.
Als erstes musste die Kiste gewechselt werden. Die Kleinen pischern nun ganz schön. Mindestens drei Mal täglich muss alled komplett neu gemacht werden. Die Kleinen trinken noch mehr,jeden Tag. Aber es macht richtig Spaß mit ihnen zu sein und sie abzufüllen…
Ich hoffe auf ruhigen Abend jetzt, wo alles abgefüttert ist ubd schläft. Ich kann mich dann dem Blog, dem Wäscheberg und meinem Buch widmen . Hoffentlich….
TAG 18: Sonntag 29 März 2020
Langsam bin ich echt müde. Drei Wochen, wo ich sehr wenig Schlaf hatte, fordern ihren Tribut. Die Kleinen sind wunderbar. Und nicht mehr so klein…
Es macht richtig Spaß sie zu füttern. Es ist toll sie zu knuddeln. Aber einiges ändert sich und man hat das Gefühl die erste Zeit ist beinahe vorbei…
Das “ Welpenauto“ hat ausgedient. Ist zu klein geworden für die Welpen. Wenn ich jetzt in der Kiste wechseln muss, lege ich sie davor auf einer Decke und begrenze sie mit Spielzeug:
Die Kleinen sind nicht sehr begeistert davor,wenn sie raus müssen. Erst maulen sie viel.
Heute hatte Angelika die Kleinen gehütet während ich wieder im Garten gearbeitet habe. Nun musste ich die Zerstörung, die Happy während der Geburt und Nachgeburtphase herbeigeführt hatte, beseitigen. Es war gar nicht einfach. Ich musste die riesigen Löcher zumachen und einen provisorischen Zaun ziehen,damit dort wieder Rasen wachsen kann. Die Rabatte unter den Fenstern ist allerdings fast vollständig hin: die wunderbaren Frühlingsblumen- alles zerstört! Ich werde neue Blumenzwiebeln pflanzen müssen. Oder auch nicht.Die Zeit wird es zeigen.
Der Abend mit den Babys ist entspannt. Zum Glück schlafen sie viel, denn ich bin erledigt.
Ich befürchte, ich werde die Kiste zum dritten Mal umziehen müssen, weil sie so viel pischern. Mal sehen…⁰
TAG 17: Samstag 28 März 2020
Das war gute Nacht. Welpen schaffen jeden Tag etwas länger am Stück zu schlafen. Nur einige, die aufwachen und Randale machen, muss man anfütern. Es ist süss zu sehen, wie die Kleinen mit Mama agieren.
Unseres Thema heute wird sein die Kleinen vom Teller trinken zu lassen.
Ich habe auch gerade einen Schrecken erlebt: die Kleine Kiba schafte irgendwie sich ganz unter die umgeschlagene Decke zu verstricken und zum Glück konnte ich sie befreien bevor man aus versehen auf sie getreten hätte, oder sie zu wenig Luft bekam.
Unsere Kiste ist immer noch offen und die Schließkante und der Boden davor weich gepolstert , falls ein Welpe rüber hüpfen sollte. Und noch nie ist es passiert, dass ein Kleines so tief unter die ganzen Decken gekrochen ist. Aber nun heißt es: aufpassen!!!!
4 Babys haben angefangen,dank der liebevollen Arbeit von Angelika, schon aus dem Teller trinken: Karamello, Kini, Kaya und Kiara. Die Anderen tun sich noch schwer…
Am Abend passierte etwas Wunderbares: Die Welpen entdeckten sich als Geschwister! Das erste mal kuschelten sie sich zusammen ein. Toll so etwas zu sehen!
TAG 16: Freitag 27 März 2020 Erste Wurmkur Tag 2
Uff, ich bin fix und fertig, meine Lieben. Die Nacht war schwer. Es wurde viel geschrien und gebellt. Entweder kamen die Kleinen oder die Großen. Ich rannte zwischen der Kiste und der Küchentür die in Garten führt hin und her. Viel geschlafen hatte ich nicht.
Heute Morgen musste ich zufüttern. Viel. Und mit den Kleinen kuscheln. Aber Happy war keine Option um die Bande zu beruhigen.
Sie braucht selbst Ruhe und sollte entspannen.
Heute Vormittag habe ich einen Zahnarzt Termin in Hamburg, deshalb wird Angelika den Wurf übernehmen. Ich hoffe die Welpen benehmen sich besser,als bei mir.
Wir haben schon gestern angefangen sie an die Milchschale zu gewöhnen. Es wird Zeit!
Es ist ein toller Tag mit den Welpen. Ich hab wieder Bänder getauscht. Jetzt gibt es die „richtigen“ Welpenbänder.
Später mehr!
TAG 15: Donnerstag 26 März 2020 Welpen werden sind 2 Wochen alt
Erste Wurmkur
Gestern Abend schliefen die Welpen sehr lange- an die drei Stunden. Heute Nacht dagegen musste ich gegen drei Fläschchen geben und ins Schlaf singen.
Happy war auch genervt, weil sie so oft in die Kiste musste. Unsere dünnen Always Slipeinlagen sind fast alle. Angi hat irgendwelche kleinen gebracht, aber die sind zu steif.
Karlotta ist unglaublich verfressen. Und der Kini auch. Zwei Größten und Niemmehrsatt.
Der Morgen war arbeitsreich weil die Welpen immerzu quieckten. Am Wenigsten hat es ihnen gefallen, dass sie ins „Welpenauto“ wie wir den Wäschekorb der zur Aufbewahrung der Kleinen dient, scherzhaft nennen, ausquartiert wurden.
Nächste Baustelle tut sich auf: Bonita hat wohl zu viel draußen gelegen ubd hat wieder ihren Hals. Das arne Tier.Ich hab ihr sofort ihre ganze Medikation gegeben aber es wird dauern bis es wirkt.
Ansonsten steht die erste Wurmkur auf dem Programm und damit das Wiegen.
Mal sehen wie das der K Bande gefallen wird!?
Das war ein schwerer Tag. Der Wurf war extrem ungehalten und jaulig.
Erstmal schmeckte die Wurmkur nicht. Ich hab noch nie deutlicher gesehen wie Welpen etwas ablehnen. Es wurde viel gespuckt und gefaucht.
Wir rätselten ob Mama zu wenig Milch hat? Und fütterten wie die Wetmeister zu. Karlotta hatte eine ganze Flasche wieder getrunken. Aber leider gab es keine Zeit um ein Video zu machen, weil alles schrie.
Ich konnte nicht einmal auf die Runde mit den Großen gehen so viel zu tun gab es.
Der Abend war zum Glück entspannter als der Nachmittag. Spät gegen Mitternacht habe ich noch die Kiste komplett gewechselt da die Kleinen jetzt immer mehr alleine pischern war alles nass.
Ich habe nachts nicht zugefüttert und immer nachdem Mama gesäugt hatte die Spieluhr angestellt. Das soll ein Signal “ jetzt ist Ruhe“ sein. Ich ließ den Wurf sich selbst in Schlaf singen,obwohl es viel gejault und protestiert wurde. Es ist aber Zeit den Grundstein für den Tag/Nacht Rhythmus zu legen.
TAG 14: Mittwoch 25 März 22020
Die Nacht war ok. Vor allem auch, weil Happy nicht viel in der Kiste geschlafen hatte sondern nur 3- 4 Mal zum Säugen hatte. Sie hat auch gemerkt, dass es besser ist ohne diese Milchvampire,die sonst ununterbrochen an ihr hängen. Gut dass sie sich zu schonen weiß. Das ist die gute Seite davon, dass sie ihre Muterliebe spät entdeckt hatte.
Heute Nacht haten wir zwei kleine Vorfälle: Erstens sehen die Welpen schon und hören. (Ich stelle Euch gleich ein Video ein wo Keanu deutlich auf meine Stimme reagiert.)
Das hat aber zu Folge dass sie die Mutter sofort mit allen drei Sinnen ausmachen können wenn sie zum Säugen kommt. Dann werden sie hektisch, ungeduldig und maulig. Und so ist heute früh Karamello aus der Kiste auf den Boden gekrabbelt. Die Kiste ist noch offen und das Schließbrett runtergeklappt und abgedeckt damit kein Pfötchen in den Spalt rutscht. Das ist bequemer für uns alle. Aber bald muss die Kiste zu. Die Welpen sind immer agiler. Sie klettern jetzt schon und verkriechen sich überall.Deshalb ist die Jiste voll von Kuscheltieten, Spielzeug und Kissen.
Zweiter Vorfall war, dass ich verschlafen wie ich war Oma Crazy anstatt Mama Happy ins Welpenzimmer gelassen hab. Crazy war überglücklich. Vorsichtig näherte sich der Kiste und schnupperte. Aber dann hab ich mein Fehler bemerkt und die Oma musste raus. Ich glaube nicht, dass sue den Welpen etwas tun würde. Allerdings möchte ich nicht,dass eine andere Hündin beschließt den Wurf zu adoptieren. Das können sie später- hat meine tolle Arielle beim H Wurf auch gemacht. Doch jetzt, wenn der Wurf relativ klein ist, soll das lieber nicht sein.
Happy geht es besser. Der Tierarzt hat meine Medikation für gut befunden. Jetzt wird Happy alle 24 Stunden eine Spritze Duphamox kriegen müssen.
Bei der Homöopathie hilft mir wunderbar unsere Heilpraktikerin Silke -Frauchen von Iceman-Pelle. Sie kümmert sich rührend aus der Ferne um den Wurf und die Mama, wofür auch noch an dieser Stelle ein riesiges DANKESCHÖN!!!♥♥♥. Heute hat Silke die Medikation für Happy abgesegnet:
Wollen wir hoffen, dass alles schnell wirkt!
Die Welpen wachsen schnell. Leider ist meine Lieblingszeit schon vorbei. Ich liebe die kleinen „Meerschweinchen“ aber nun haben sie sich praktisch über Nacht in kleine Hunde verwandelt. Jetzt wird es ganz schnell gehen und dann werden wir sehen was diese Bande kann!
Ich werde versuchen den Garten Welpentauglich zu machen- sprich alle Löcher die Mammi und Tante Jacky mit Wonne gebudelt haben, zuzumachen …
Das war ein guter Tag. Bald sind wir ganz vernarrt in diese Welpen. Im Moment wickelt mich Karlotta direkt um ihre Pfote.Das kleine Monsterchen kann eine ganze kleine Flasche auf einmal trinken. Wir machen morgen ein Video. Sagenhaft.
Angelika meint ich habe sie schon alle wieder verwöhnt. Ja weil ich natürlich jedes kleine Wesen das weint in den Schlaf wiege. Karlotta kommt schon freiwillig. Und Kaya Kassiopeia natürlich auch. Der einzige der sich manchmal wehrt, ist Keanu.
Ich hab heute das erste Mal gesehen dass die Kleinen anfangen miteinander zu spielen. Das sieht so süss aus!!!!
Happy geht es besser. Slipeinlagen sei Dank ist das Gesäuge fast nicht mehr wund. Fieber ist zurück gegangen.
Alles besser. Heute kam nächste Nachfrage nach einer Hündin. Es ist mir noch nie passiert dass ein Wurf ohne einen eknzigen Inserat weg war. Der K Wurf scheint Rekorde aufzustellen.
Mal sehen. Jedenfalls sind die Welpen unglaublich toll. Ich habe Lust sie alke zu behalten oder wenigstens die Zeit anzuhalten. Ja ja… Träume eines Züchters….
Heute Nach wird der K Wurf schon zwei Wochen alt. Die Zeit rennt….
TAG 13: Dienstag 24 März 22020
Uff, war das eine schwere Nacht! Am späten Abend kam Happy zu mif auf die Couch und wollte ausgiebig Kuscheln. Dann aber hat sie angefangen zu hecheln und ich habe sie von dem Säuganzug befreit. Aber irgendwann gegen halb drei in der Nacht hatte ich ein ungutes Gefühl- ich selber schlief schon unruhig und mit zwei Ohren an der Kiste. Meine Intuition hat mich auch diesmal nicht betrogen: Happy fühlte sich sehr warm an. Ich kontrolliere die Temperatur und erschrak: 39,6° C stand auf dem Thermometer. Mist! Also ist die Bauchfellentzündung wieder da. Ich spritzte sofort wieder Antibiotika und gab ein Fieberzäpfchen.
Man o man – kaum kriegt etwas in Griff tut sich wieder etwas Anderes. Die wunden Zitzen können wir gut mit ultradünnen Always Slipeinlagen abkleben und so beim Säugen schützen. Das ist noch effektiver wie der Anzug. Not macht erfinderisch.
Die Kleinen haben mich den ganzen Morgen auf Trab gehalten. Ich kam nicht mal zum Frühstücken.Nun wollen sie auch angekuschelt werden bevor sie schlafen. Die Kleinen haben sich unglaublich verändert .Sie wachsen schnell. Und natürlich wollen sie nicht allein sein. Wenn schon nicht Mama dann wenigstens Frauchen. Und Frauchen ist verliebt in die 9 kleine Wesen. Leider wissen sie das genau.
Heute musste alles schief gehen. Auch meine große Waschmaschine hat gestreikt: Flusensieb war verstopft. Nicht schlimm aber arbeitsintensiv denn das ganze Wasser musste abgelassen werden.
Angelika unterstützt mich heute den ganzen Tag. Das ist unglaublich großartig.
Inzwischen haben wir nächste Bewerbung um einen Welpen- obwohl ich nicht insetiert habe. Wegen der Corona-Pandemie wollte ich damit warten.Drückt mal alle den Kleinen die Daumen, dass sie ein tolnes Zuhause finden.
TAG 12: Montag 23 März 22020
Das Wundsein von Happys Gesäuge macht mir echt Kopfschmerzen. Ich habe mit allem versucht, was ich kann. Aber schließlich erinnerte ich mich,dass ich ein Spezielles Säugegurt hab. Das werden wir ausprobieren. Eins ist klar: Es wird nur Abdecken helfen. Man muss von die wunden Stellen von den Krallen schützen. Sonst ist jede Behandlung umsonst.
Die Welpis entwickeln sich toll. Wir versuchen sie für die Flasche zu begeistern- aber sie wollen keine Welpenmilch.
Sie machen echt so süß die Augen auf und laufen in der Kiste herum. Sind total knuffig.
Das war ein ziemlich anstrendender Tag in dem sich in der Kiste alles um 3 Dinge drehte:
- um Happy und ihr wundes Gesäuge
- um das Wunder des „ersten Blickes“ weil die Welpen Augen öffnen
- um die Kleinen satt zu kriegen um Mama zu schonen.
Das alles war nicht einfach.Dazu kommt natürlich das, was man täglich bewerkstelligen muss mit all der Wäsche, Fütterung, der Hunderunden, Aufräumen, usw.
Ich hoffe auf eine ruhige Nacht.Happy hab ich ihr Säugschutz anbelassen. Mals sehen ob es geht.
TAG 11: Sonntag 22 März 2020
In der Nacht hab ich aufgegeben und Happy und ihrem Nachwuchs doch den Willen gelassen und ihr erlaubt die Nacht in der Kiste zu verbringen. Trotz des Gesäuges, das wund war.
Die Kleinen sind viel entspannter,wenn die Mama da ist. Die Nacht war nicht die Schlechteste.
Morgens erwartete mich eine wunderbare Überraschung: Karlotta als erste der Welpen hat ihre Augen aufgemacht. Aber auch andere Welpen wi Kiba und Kini haben die Äuglein halboffen. Total süß.
Die Welpen werden jeden Tag stärker und agiler.Nun beginnen sie langsam mehr laufe als zu robben in der Kiste. Es ist eine Wonne ihnen zuzusehen.
TAG 10: Samstag 21 März 2020
Ich muss Euch heute das beschreiben, was das absolut Beste ist an diesem Wurf: Welpenkuscheln. Von jeder Seite höre ich wie süß die Kleinen sind.Aber ehrlich Leute: Ihr habt ja keine Ahnung wie sehr! Es ist ein unbeschreibliches Gefühl so ein kleines Wesen in der Hand zu halten und dann in die direkte Interaktion mit den Welpen gehen. Normalerweise sieht das so aus und passiert mehrmals am Tag und Nachts:
Welpen haben Hunger. Mama ist aber gerade draußen. Ich versuche mit allem was ich kann – Stimme, Händen ,Anpusten und Küssen den Wurf zu beruhigen. Vor allem die ,die am Lautesten schreien. Dann kommt die Hündin und die Füttefung beginnt.Welpen sind sehr aufgeregt,weil sie die Mutter schon von der Tür riechen. Dann geht der Kampf im beste Zitze los.Oder die Lieblingszitze.Einige Welpen haben inzwischen richtige Präferenzen entwickelt. Wenn wir gaaaaanz viel Glück haben hat jeder Welpe eine und day große Nuckeln beginnt. Dann schießt die Milch richtig ein – man erkennt das an den Schluckgeräuschen und den kleinen Schwänzchen, die wackeln. Einige Zeit saugen die Milchvampire gierig. Dann werden Zitzen getauscht.Ich greife zu diesem Zeitpunkt ein und die Kleinen kriegen die VIP Plätze. Dann wenn ein Welpe satt ist möchte Mama ihn putzen. Dabei helfe ich aktiv indem in den Delinquenten auf den Rücken packe und der Hündin herhalte.Fals der Welpe protestiert- wird Kopf angepustet und geküst während unten die radikale Behandlung weiter geht. Happy ist nicht kompromissbereit, wenn ihrer Meinung nach ein Welpe muss.Sie leckt sie wirklich nass. Dann nehme ich ein kleines Handtuch und reibe das Opfer trocken. Dann wird angekuschelt und im Arm gewiegt. Welpen lenen es nach einer Zeit zu lieben.
Heute Nacht war ich ziemlich fit, weil ich am Tag geschlafen habe. Also kuschelten wir viel lange und ausgiebig. Am Besten kuschelt es sich mit den Größten- mit Karlotta zum Beispiel. Hier zu sehen:
Die Aufnahmen sind leider unter dem Rotlicht entstanden aber man sieht was…und vor allem hört wie ein zufriedener Welpe sich in den Schlaf singt.
Fabelhaft!
Was uns heute Sorgen macht ist Mamas Gesäuge.Es ist echt schon wund vom Nuckeln und Welpenkrallen. Wir hantieren mit Bepantenwundheilsalbe, Penatencreme und Umschlägen aus Calendula. Und versuchen die Hündin so gut es geht zwischendurch aus der Kiste zu kriegen. Damit das Gesäuge abheilen kann. Und wir versuchen zuzufüttern. Aber die Welpen wollen nicht so recht Welpenmilch trinken. Da müssen wir alle durch….
Gleich geht es auf die große Nachmittagsrunde.
TAG 9: Freitag 20 März 2020
Diese Nacht war natürlich nicht so wie die letzte. Ich schlief im Welpenzimmer auf der Couch neben der Welpenkiste. Und gefühlt habe ich gar nicht geschlafen! Nachts war erst warm und schön. Happy wollte unbedingt noch draußen bleiben da sie auf den kühlen Steinen ihr Gesäuge entspannen kann. Es waren so viele Sterne am Himmel! Und direkt von meinen Augen strahlte das „Himmlische W“ Kassiopeia. Ich musste schmunzeln.
Aber dann hat Mr.Schreihals Keanu wieder eins von seinen Konzerten gegeben. Es gibt im Wurf immer einen von der Sorte. Keanu ist zufrieden wenn er eine volle Zitze im Mäulchen hat.Wenn nicht sieht das so aus:
Oder schlimmer. Ich tue alles, um ihn etwas zu entpannen. Dabei hilft mir unsere Spieluhr.Langsam öffnen sich die Ohren und ich versuche den Welpen den Klang von “ Guten Abend, gut‘ Nacht…“ vertraut werden zu lassen. Später,wenn der Wurf läuft und nur Spielen will und schwer zu Ruhe kommt ist es eine wunderbare Hilfe: Spielt man die Spieluhr ist für die Welpen klar: Schlafenzeit. Also zukünftige Besitzer aufgepasst: Ihr braucht alle eine Spieluhr mit der Melodie.Selbst unsere Erwchsene Hunde reagieren positiv darauf- sprich Happy in der Kiste.
Übrigens ich habe etwas entdeckt: Ich habe doch einen Hund in dieser Kiste! Meinen!
:0)))))))) Die Mama von den Welpen!Das vergisst man allzuleicht von den lauten niedlichen Welpen. Und dann schämt man sich. Aber Happy weiß wie sehr ich sie liebe. Ich passe nun aber genau auf, dass sie ebenso viel Zuwendung und Streicheleinheiten bekommt, wie die kleine Wunder, die sie uns geschenkt hatte.
Hier die schönsten Bilder & Videos von heute Morgen:
Auch heute war ein ruhiger Tag. Ich habe am Nachmittag etwas geschlafen während Angelika auf den Wurf aufgepasst hatte und Berni bei Carnivora war,unsere Vorräte für die Hunde aufzustocken.
Happys Gesäuge ist wund.Azfgerissen von den kleinen scharfen Welpenkrallen.Ich versuche so gut es geht es mit Bepantensalbe zu behandeln. Andere Maßnahme ist die Krallen zu kürzen aber das ist bei Welpen nicht so einfach. Mit der Scheere die mir Angi geliehen hat kann ich es nicht. Jetzt hat Angi meine feschärft.Mal sehen,ob es mir gelingt die Keallen etwas zu schneiden.
Welpen sind wohlauf. Bald öffnen sicv Augen und Ohren…
TAG 8: Donnerstag 19 März 22020
In dieser Nacht schlief ich wie ein König. In meinem eigenen Bett oben im Schlafzimmer und mit meiner Crazy. Dank Claudia, die die Nachtschicht übernommen hat.
Happy machte uns gestern wieder Sorgen und wir haben Tierarzt & Hundehebamme kontaktiert. Am Ende haben wir Wadenwickel gemacht.Aber etwas Fieber wird es geben wg der Milchproduktion.
Den Kleinen geht es gut.Heute Morgen sind sie schon 1 Woche alt. Und deshalb gab es neue Erkennungsbänder.
Die alten kriegen die Besitzer als Andenken beim Vorvertrag.
Jetzt ist Claudia gefahren und der Wurf schläft selig.
Der Tag war endlich entspannter. Wir sind am Nachmittag eine große Runde gegangen, damit Happy etwas mehr Ruhe und Bewegung hat. Sonst hockt sie fast ausschließlich bei den Welpen.
Sie fiebert immer noch ein wenig. Und da unsere Novalginzäpfchen alle waren, musste ich den Tierarzt anrufen, dann die Praxis damit die das Rezept zur Apotheke schicken und dann durfte ich die Medikamente abholen.
Ansonsten war alles ruhig. Die Kleinen wachsen und gedeihen. Sind jeden Tag süsser. Und wie sie duften!!!!( meistens jedenfalls). Die Armen werden jetzt radikal geputzt beim kleinsten Verdacht! Mama macht sie wirklich nass! Und ich muss sie trocken rubbeln…
TAG: 7 Mittwoch 18 März 2020
Meine Nächte sind jetzt kurz und voller Unterbrechungen. Höchstens zwei Stunden am Stück schaffe ich es zu schlafen. Welpen quicken im Schlaf oder beim Säugen, oder weil sie Mama nicht finden können.
Happy geht es wieder besser und das ist Hauptsache. Sie buddelt noch viel und dann man ihr die Pfoten waschen.
Mehrmals am Tag und auch Nachts. Das ist etwas blöd, vor allem für mein Garten wo sie ein komplettes Beet ruiniert hat, wo schon toll Narzissen und Hyazinthen geblüht haben.
Ich hab mehrmals schon heute mit den Kleinen gekuschelt, sie angelegt. umgelegt, Bänder getauscht.
Ich hatte auch einen Schreck bekommen denn Happys Kralle von der Hinterpfote hat sich im Band der Klara verfangen- so sehr, dass ich es durchtrennen musste. Man muss halt auf alles aufpassen!
Wir müssen auch mehr darauf achten, dass die Kleinen: Kaya, Kiba ,Killian öfters hinten liegen.
Der Größenunterschied zwischen der Größen ( Karlotta) und der Kleinsten (Kaya Kassiopeia) ist enorm:
Das verschwindet aber erst, wenn sie richtig zugefüttert werden.
Die Hundesitter stehen super auf unseren Seite. Heute blieb Angelika nach der Runde, damit ich schlafen konnte.
Am Abend kommt unsere Hebamme Klaudia und bleibt für die Nacht damit ich mal schlafen kann.
Alles sonst ist ok. Wir haben mit Angelika versucht den Kleinen Flasche schmackhaft zu machen, aber die Welpen wollten nicht wirklich trinken. Muttermilch schmeckt besser!
Das einzige was mir Sorgen macht: Happy hat immer noch etwas Fieber. Es ist nicht mehr viel 38.5°C aber normale Temperatur von Happy ist 37,7 °C. Heute um 19 Uhr gibt es noch eine Duphamoxspritze. Und immer wieder etwas Hoömiopathisches.
TAG 6: Dienstag 17 März 2020
Das war ein entspannter, ruhiger Tag mit den Hunden und dem Wurf.
Highlight des Tages war die Nachricht von der Hundehebamme, der ich Bilder von Happys Hüfte geschickt habe, dass Happy in der Lage war ,Welpen auf natürlichen Wege zu bekommen. Also der Kaiserschnitt war leider nur deshalb notwendig, weil etwas während der Geburt schief gelaufen war. Was genau werdenwir wohl nie erfahren .
Babys und Mama wohlauf. Hundesitter hat schon mit mir geschimpft, dass die „Kleine Weiße“ schon „verzogen“ ist und auf den Arm möchte. Na ja… unsere Welpen wissen was gut ist.
Ich versuche ihnen von dem ersten Tag an zu verklickern, dass der Mensch ein Freund fürs Leben ist. Das kann nicht sooo schlecht sein…:0)))
TAG 5: Montag 16 März 2020
Die Nacht war so lala. Fast jede Stunde musste ich aufstehen weil irgendwas war: Entweder wollte die Hündin raus (und buddeln- mein armer Beet direkt am Haus), oder die Welpen haben geschrien weil keine Zitze oder weil sie Mama nicht gefunden haben.
Happy hat schon wieder leider leichte Temperatur. Und ist Welpensüchtig. Man kriegt sie nur zum Fressen oder nach draußen aus der Kiste raus. Sonst sitzt sie da und dennkt wohl Welpen sind zum saugen da, weil wenn sie es nicht tun ist sie nicht wirklich zufrieden und winselt. Manchmal weckt sie sie sogar.
Mit dem Rudel ist sie friedlich. Wenn eine Hündin zur Absperrung kommt gibt es kein Knurren oder Zähne fletschern. Nicht einmal die Lefzen gehen hoch. Das finde ich toll.
Alle Welpen sind wohlauf. Also – ales durchweg positiv.
Happy war wieder mit auf beiden Runden. Leider hat sie etwas erhöhte Temperatur und schon wiedr leichten Durchfall .Deshalb zurück zur Schonkost.
Happy hat fast den ganzen Tag mit Welpen zugebracht und in der Kiste.Selbst gegessen hat sie hier. Jetzt nach zweiten Runde wird geschlafen.
Ihr macht Euch keine Vorstellung wie süss diese K.Bande ist! Und ich muss zugeben, dass ich verliebt bin. Sie sind alle süss aber meine Kaya… Am liebsten würde ich sie behalten. Aber ich darf nicht. Außerdem wäre das die letzte Hündin in dem Wurf, die man sich zur Zucht auswählen würde. Alles ganz egal. Mein Herz gehört ihr.
Übrigens jeder Welpe ist eine Persönlichkeit:
Karlotta ist die Größte.Sie hat sich sehr entspannt. Ist nun ein sanfter Riese.
Klara ist wie damals Bonnie: unkompliziert, anspruchslos und unscheinbar. Sehr entspannt und genügsam.
Killian Kima Kirby ist ein Individualist. Stets schläft er abseits oder wenigstens woanders.Und er SCHLÄFT…Eine echte Schlafmütze.
Kini ist fordernd und selbstbewusst. Auch oft allein. Ich tippe er wird der Alfa sein.
Keanu der Schreihals ist ein fördernder kleiner Ruse der aus dem Wurf aussticht weil er der Hellste ist.
Caramelo ist dafür mit Abstand der Dunkelste. Vom Charakter wie Klara.Er fällt gar nicht auf.
Kiara ist eine starke aber entspannte dunkle Schönheit mit dem breiten Kopf und ordentlichen Stopp.
Und Kaya Kassiopeia ist wie der Name sagt der Star von dem Wurf. Die Kleine ist unglaublich taff. Sie setzt sich ohne Probleme gegen größere Geschwister durch. Dabei geht sie direkt ins Herz.
Eine tolle Bande.Ich bin gespannt wie sie sich entwickeln.
Am Abend hat der Wurf den ersten Besuch. Es war sozusagen ein Test- es muste jemand sein, den die Hündin schon seit ewig kennt und jemand mit Ahnung, denn man weiß nie, wie sich eine Erstlingshündin verhält.
Besuch hat uns Jacqueline- einst Frauchen von dem ersten Huns von Sweet Amber Amigo, der…. das glaubt Ihr jetzt nicht am 12.03 , genau dem Tag der Geburtstag vom K Wurf ist,vor 3 Jahren gehimmelt werden musste…
Jacky ist Tochter von meiner Freundin Barbara. Als Amigo geboren wurde, war sie selbst süsse 11.
Happy hat sich über den Besuch gefreut. Die Babys sind echt mega schön.Jacky hat genug Fotos gemacht:
TAG 4: Sonntag 15 März 2020
Gestern Abend sind wir mit Angelika einfach umgefallen. Kein Wunder .Nach dieser Dramatik, die wir erlebt hatten, der ständiger Sorge und so vielen Nächten, in denen man fast gar nicht geschlafen hatte, usw. Schon ein „einfacher“ Wurf reicht aus, um jemanden außer Gefecht zu setzen. Das, womit wir hier fertig werden mussten, ist mit gar keinem anderen Wurf ,den wir hatten, vergleichbar. Meine Hundesitter haben beide Großartiges geleistet. Und auch unsere Hebamme Claudia, Frauchen von Ginger,Emmi und Nele. An diesr Stelle noch einmal ein von Herzen kommendes DANKESCHÖN!
Es ist 5:56 und vor Kürzem hat mich Happy geweckt,weil sie raus musste. Ab gestern Nacht war klar,dass der Prozess der Welpenannahme abgeschlossen ist und wir sie jetzt mit ihren Kindern ruhig alleine lassen können, ohne, dass sie komisch reagiert. Bis dahin hatten wir ein waches Auge auf sie und hielten die Babys besser weg von ihrem Maul. Jetzt können wir uns endlich entspannen. Happy hat ihre Kinder 100% angenommen was man am Besten daran sieht, dass sie sie jetzt liebevoll leckt. Das hat sie bis gestern Nacht nicht gemacht.
Wie es war erlebte Angelika- ich war “ bewusstlos“. Angi musste gerade die Welpen sauber machen. Bis dato mussten wir den Welpen die Bäuchlein massieren damit sie sich lösen können. Angelika hatte gerade den Killian auf der Hand und er hat gerade gepischt. Und dann roch sie an ihm und hat sich überwunden.
Das freut mich sehr, denn das ist die Grundlage für alles. Nun wird sich bei uns alles normalisieren.
Happy geht es endlich besser.Kein Fieber mehr. Sie frist und läuft und buddelt glücklich, was das Zeug hält. Und ist gerade dabei ihre große Liebe zu den Kleinen zu entdecken. Ich befürchte sie wird eine Glucke.
Wir haben Happy heute sehr viel Raum gegben um mit den Welpen allein zu sein. Das hat mich viel gekostet den ich sitze seeeeehr gerne in der Kiste. Aber es war für einen guten Zweck und mein Rudel hat uns beide Angelika und mich genossen.
Natürlich waren wir auch für Happy da und den Wurf aber nur dann wenn es nötig war. Na gut…und wenn wir nicht mehr ausgehalten haben.
Happy entgegen meiner Einschätzung ging doch mit Freude und ohne Probleme mit auf die Nachmittagsrunde.
Wir haben heute wieder alle Welpen gewogen. Im schnitt hat jedes etwa 100g zugenommen. Also alles ist gut. Happy geht es gut. Alles roger.
Jetzt ist Angelika von Kürzem nach Hause gefahren und ich hab den Wurf für mich allein. Ich muss noch die ganze Seite aktualisieren, aber ich bin einfach immer noch ziemlich k.o deshalb hab ich den ganzen Vormittag fast verschlafen. Doch jetzt bin ich wieder etwas fitter und werde nach und nach alles nachholen…
und mich über die Babys freuen!
Am Abend:
Ich grüsse Euch alle aus der Kiste. Fast alle schlafen hier. Ich habe tolle Videos gemacht:
Macht richtig Spaß hier zu sitzen!
Und Bilder hab ich auch!Schaut hier:
TAG 3: Samstag 14 März 2020
Nach der dramatischen folgenschweren Geburt und unseren vielen Startschwierigkeiten scheint sich die Situation zu entspannen. Mama ist auf dem Weg der Besserung und alle 9 Welpen sind wohlauf.
Happy erinnert uns beide-meine Hundesitterin und mich an ihre Oma Arielle, die letzten Juni im Alter von 12 Jahren gehimmelt werden musste.
Happy entwickelt immer mehr vom Muttrrinstinkt. Das ist toll, denn wir hoffen sie wird sich ganz und gar fangen.
Für eine Erstlingshündin die ein Kaiserschnitt hatte macht sie sich einfach grandios.
Eine Hündin die noch nicht geworfen hatte erlebt mit ihrer ersten Geburt, in der sie selbst das Leben schenkt, sich als Mutterhündin. Wenn diese Erfahrung fehlt können die Hunde nicht begreifen was geschehen ist. Die unglaublich tolle Hundehebame Dagmar W. warnte mich, dsss es drei Tage dauern kann- bei Happy hat einen halben Tag gedauert. Wenn das nicht eine Leistung ist! Aber Happy ist einfach eine nicht nur vom Aussehen tolle Hündin aber vor alem von Charakter. Sie hat verstanden dass sie von den komischen femden Wesen, die sehr laut schreien können, messerscharfen Krallen haben und sich auf sie stürzen, trotzdem keine Angst haben muss. Sie hat verstanden, dass sie zu ihr gehören und sie die Bande säugen muss, was trotzdem schön sein kann. Was sie noch nicht begriffen hatte ist. dass sid sie putzen sollte. Das darf noch Frauchen machen. Ich hoffe. das kommt noch.
Babys sind sehr stark und ausgeglichen aber es ist ein lauter Wurf, der sich mitteilt. Alle sind ausnahmslos dark golden: aber sie unterscheidet sich jedoch. Der dunkleste ist Caramelo und sein Name ( kommt von Hebamme Claudia) passt wie die Faust auf Auge.
Der hellste ist Keanu. Zwei Welpen haben einen Fleck an der Stirn: Kini und Kiba. Die werden leider im erwachsenem Leben verschwinden.
Bereits jetzt schon sieht man unterschiedliche Charaktere. Aber darüber später.
Hier erstmal die schönsten Fotos von heute:
BL2OG WURF K Vorstellung:
SO MEINE LIEBEN ES GEHT LOS:
Darf ich vorstellen:
K Wurf von Sweet Amber: 5 Hündinnen/ 4 Rüden:
geboren am 12.03.2020
Karlotta:( gelber Band) Hündin
Status: Vergeben als 2.Hund an einen Sweet Amber Besitzer
Kini König Ludwig ( royalblauer Band) Rüde
Status: noch zu haben
Klara( Band in Lila) Hündin
Status: noch zu haben
Killian Kimba ( Band in Rot) Rüde
Status: noch zu haben.
Kiara ( Band in Orange) Hündin
Status: noch zu haben
Karamelo- Karamel ( Band in Schwarz) Rüde
Status: Reserviert
Keanu ( Band in Grün) Rüde
Status: noch zu haben
Kiba ( Band in Hellblau) Hündin
Status: noch nicht vergeben
Kaja- Kassiopeia ( Band in Weiß) Hündin
Status: noch zu haben
Viele Welpen sind bereits nachgefragt. Man kann sich trotzdem noch bewerben.
Sorry an Euch, dass Ihr warten müsstet und das sooooooo lange, aber wir hatten in der Nacht leider weitere Probleme weil der Mama Happy nicht gut ging. Deshalb war keine Zeit für etwas Anderes.
Jetzt entspannte sich die Lage und der Blog wird in Kürze beginnen!
Sobald ich eine freie Minute habe schreibe ich los!!!!
Da ich unglaublich müde bin fange ich den Blog jetzt und hier an. Deshalb hab ich auch den Titel geändert.