Happy ist eine ganz besondere kleine Hündin. Es war von Anfang an klar, dass sie eine besonders ausgeglichene und selbstbewusste Hündin ist, aber es war mir nicht zu Ende klar, welch ein sonniges Gemüt diese kleine Maus besitzt. Happy hat die Eigenschaft alle Menschen um ihre Pfoten zu wickeln nicht nur,weil sie unglaublich süss ist-das sind alle Welpen, aber besonders, weil sie so freundlich und ruhig ist. Sie hat sehr vieles von ihrer Urgroßmutter Hera geerbt vom Verhalten gepaart mit der Niedlichkeit,die Bonita ausstrahlt. Ich freue mich riesig über ihren tollen Charakter und versuche jetzt in der Prägephase die positiven Eigenschaften zu verstärken.

Es fällt mir umso einfacher, weil Happy die Menschenherzen nur so zufliegen: ich kenne niemanden, der diesen Hund nicht mag. Selbst Menschen die keine Hunde mögen oder Angst von ihnen haben erleben Happy positiv und entspannt.
Ich darf sie überall mitnehmen – es wird auch oft ausdrücklich gewünscht,dass der Hund mich begleitet -so würde Happy zum Geburtstag meiner jungen Cousine Virginia eingeladen.

Auch meine besten Freunde Neli und Martin sind von Happy begeistert. Happy war von Anfang an Neli Liebling aus dem Wurf H -sie sagte, wenn sie eine Hündin für sich aussuchen wprde,dann diese. Damals war Happy 6 Wochen alt und wir wussten beide nicht,dass sie einmal mein Hund werden sollte.Nun ist Happy ein sehr gerne gesehener Gast bei Neli und Martin.
Happy war mit mir wieder zu Besuch in Soltau – diesmal hat sie dort ihre erste Begegnung mit Pferden gehabt. Sie war ganz neugierig und angetan bis die Pferde ganz nah an den Zaun kamen- das war ihr doch nicht ganz geheuer.

Danach erholte sie sich von dem Schrecken bei meiner Tante.

Jeden Samstag trainiert Happy fleißig in der Hundeschule. Sie macht sich sehr gut und wird sehr für ihr soziales Verhalten gelobt. Was sie aber absolut nicht mag ist Klettern – auf dem Trapez fühlt sich die kleine Hündin nicht wohl. Aber auch diese Hürde werden wir nehmen.

Happy nehme ich so oft überall mit,wie ich nur kann: inzwischen fährt sie ohne Probleme Auto -nur alleine zu bleiben -das mag sie nicht gern.Doch das trainieren wir auch – nach jeder Stunde in der Hundeschule muss sie in ihre Box, während ich noch an der Besprechung teil nehme. Aber ansonsten kann sie mich überall begleiten:
Happy ist auch schon mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren: Sie hat Bus,U-Bahn und Schiff kennengelernt. Dazu haben wir uns extra mit den Besitzern von Hazel in Hamburg getroffen und sind zusammen zum Hafen gefahren,wo wir die Fähre zum Elbstrand nahmen. Zusammen haben die Kleinen mehr Mut.
Sie waren auch sehr begeistert von der Spielstunde am Strand. Es ist immer schön Geschwisterchen zu sehen!

Das Treffen mit Happys Schwester und ihren Besitern war für und alle echt ein tolles Erlebnis!
Happy hat auch einen Hundefreund gewonnen: den Labbie Pilgrim der dem Sohn von unseren Hundesittern gehört: einmal in der Woche treffen sich die beiden-und natürlich auch andere Sweeties zum Spielen auf dem Hundeplatz.

Zu Hause ist Happy nicht immer nur brav – man muss schon schauen dass sie keine Schuhe entführen kann und dass sie nicht zu sehr im Garten buddelt. Wenn die Tür in den Garten offen ist, ist Happy stuvenrein-wenn nicht geht schon mal etwas daneben-sie muss noch lernen Bescheid zu sagen.
Lieblingsbeschäftigungen von Happy sind Fressen, Schmusen und Schlafen – in der Reinfolge. Wenn es um Fressen geht da kennt die Kleine Hündin nix – sie mag einfach ALLES aber am liebsten frisst sie Hühnerhälse.

Ich bin mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden.
Am 16.10 soll Happy das erste mal eine Ausstellung bestreiten-sie wird in der Babyklasse bei unserem Heumathundeverein IHR.e.V in Kellinghusen starten. Ich bin echt froh,dass es diesen Termin gibt – es ist gut,dass die Hündin diese Erfahrung in der Prägephase machen kann,da sie um später gekört zu werden, augestellt werden muss.

Über weitere Abenteuer mit Happy und ihre Entwicklung werde ich natürlich weiter berichten.
Für die Fotos zu diesem Beitrag vielen Dank an David, Neli und Ida❤


























