Hurra! Hurra! Hurra! Gestern habe ich mich riesig gefreut: endlich hat es geklappt mit der jungen Crazy!
Einfach war es nicht! Fazit ist aber, dass ich wirklich zum Decken nicht zu fahren brauche, weil sich meine Hündinnen nur zu Hause decken lassen- so verrückt, wie das klingt!
Da Crazy eine Ersthündin ist- was bedeutet, dass sie noch vorher nie gedeckt worden war, gestaltete sich das Unterfangen ziemlich schwierig. Im Normalfall steht eine Hündin zwischen dem 11-15 Tag der Läufigkeit – in der Zeit findet der Eisprung statt und nur dann ist eine Hündin auch empfängnisbereit. Bei einer Hündin, die noch keine Nachkommen hat, ist es schwer zu sagen, wann der Zeitpunkt zum Decken richtig ist, weil es von der besagten Norm viele Abweichungen gibt und es kann passieren, dass der Eisprung viel später statt findet- zwischen 16-22 Tag. Es ist einfach unterschiedlich und sogar kann das bei derselben Hündin bei nächsten Läufigkeit anders aussehen.
Deshalb ist jeder Züchter bei den Deckversuchen nervös. Crazy war von Anfang an nicht abgeneigt und dem Rüden sehr zugetan. Kalr – sie kennt Henley und sie verstehen sich gut. Bei den ersten Deckversuchen hat es wirklich so ausgesehen, als ob es klappen musste. Crazy, genau wie ihre Mama Arielle ist ein kleines Luder. Was haben wir mit Sylvia und Jessica- die beiden Züchterinnen von Goldenhearts of Sun, über sie gelacht! Ihre hochgestellte Ohren und ihr markantes Lächeln waren vortrefflich. Trotzdem blieben die Versuche erstmal erfolgslos.
Letzten Samstag passierte uns noch dazu ein Malheur: als wir die Hunde kurz trennen wollten, wozu Henley nach Hause musste, entwischte erst eine Hündin von Jessica und lief in den Garten und dann noch die beiden anderen. Eine gefährliche Situation- den auch Kisha ist läufig und Henley ist der Rüde in ihrem Rudel- Crazy dagegen eine Fremde und Eindringling. Und Crazy ist nicht zimperlich- vor allem, wenn sie sich in die Enge gedrängt fühlt. Wir haben glücklicherweise die Situation schnell unter Kontrolle bekommen und es blieb beim Knurren und Bellen.
Das reichte aber um Crazy die Lust an dem Ort zu nehmen.
Als ich gestern , wie besprochen bei Jessica kam, haben wir eine veränderte Crazy gesehen- plötzlich knurrte sie Henley weg und versteckte sich hinter mir und unter dem Gartentisch. Jessica zog daraus die richtigen Schlüsse und schlug vor den Deckversuch abzubrechen- sie sagte, wir sollten es trotz meiner anderen Hündinnen bei mir versuchen.
Genau das haben wir dann getan. Bonita und Arielle waren stinksauer, weil ich sie eingeschlossen habe. Es half aber nichts- Arielle ist sowieso sehr übel gelaunt in der letzten Zeit, weil sie nicht mehr gedeckt worden ist. Bonita war gestern noch um eine Spur unzufriedener und beleidigter als ihre Mutter.
Crazy ließ sich dadurch nicht stören- nach 10 Minuten die wir bei mir waren- ist es passiert. Jessica und ich waren echt erleichtert! Zwischen durch hatten wir beide Zweifel, ob es überhaupt noch funktionieren wird! Doch zum Glück ist Crazy gedeckt. In guten drei Wochen wird der Ultraschall die Gewissheit bringen. Morgen wird Henley noch mal kommen- aber wie ich meine Hündin kenne , wir sie sich nicht erneut decken lassen- die Tiere wissen es sowieso viel besser als wir Menschen, ob es funktioniert hatte, oder nicht :0)
Aber ich freue mich schon leise auf den nächsten Wurf. Crazy ist an dem 16 Tag der Läufigkeit gedeckt worden- nun werden wir hoffentlich in 62-63 Tagen einen neuen Wurf haben. :0)
Doch am Meisten haben sich die zukünftiger Besitzer gefreut: zwei Hündinnen aus dem G Wurf sind vorbestellt und die Familien warteten gespannt auf das Ergebnis der Deckversuche :o)
Heute ließ sich Crazy und ihre Familie gut gehen- sie war viel im Garten, aber sie hat auch viel geschlafen- und das ist immer ein sehr gutes Zeichen!